Domain populistisch.de kaufen?

Produkt zum Begriff Psychologie:


  • Allgemeine Psychologie
    Allgemeine Psychologie

    Allgemeine Psychologie , Das Lehrbuch Allgemeine Psychologie bietet einen umfassenden Einblick in zentrale Aspekte menschlichen Erlebens und Verhaltens. Hierbei stehen Prozesse und Mechanismen der psychischen Vorgänge im Vordergrund, welche aus kognitions- und neurowissenschaftlicher Perspektive betrachtet werden. Inhaltlich werden in diesem Standardwerk folgende wesentliche Themenbereiche dargestellt:  1. Wahrnehmung und Aufmerksamkeit 2. Emotion und Motivation 3. Lernen und Gedächtnis 4. Sprachproduktion und verstehen 5. Denken und Problemlösen 6. Handlungsplanung und ausführung  Die Kapitel sind von Spezialisten des jeweiligen Gebietes geschrieben. Diese dritte Auflage wurde grundlegend aktualisiert und durch zusätzliche Kapitel zur multisensorischen Verarbeitung, zum logischen Denken, zu Urteilen und Entscheiden, zum motorischen Lernen und zu Embodied Cognition und Agency ergänzt. Die Inhalte werden nun durch konkrete Anwendungsbeispiele  aus der Forschung für die Praxis  und informative, farbige Illustrationen und ein didaktisch ausgereiftes Layout noch stärker veranschaulicht. Wie auch die ersten beiden Auflagen bietet diese Auflage eine kompetente Einführung für Studierende, die ideal ist zur Prüfungsvorbereitung im Bachelor und Masterstudium. Gleichzeitig ist dieses Werk ein optimales Nachschlagewerk für wissenschaftlich und praktisch arbeitende Psychologen und Personen benachbarter Disziplinen. Über www.lehrbuch-psychologie.de werden für Studierende und Dozenten hilfreiche Online-Zusatzmaterialien zur Verfügung gestellt. Zu den Herausgebern: Jochen Müsseler ist Professor für Arbeits und Kognitionspsychologie an der RWTH Aachen University.  Martina Rieger ist Professorin für Allgemeine und Experimentelle Psychologie an derUMIT, Hall in Tirol. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20161027, Produktform: Leinen, Beilage: Book, Redaktion: Müsseler, Jochen~Rieger, Martina, Auflage: 17003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 850, Abbildungen: 350 farbige Abbildungen, 350 farbige Tabellen, Bibliographie, Themenüberschrift: PSYCHOLOGY / General, Keyword: Allgemeine Psychologie, Kognitive Prozesse;Denken und Problemlösen;Handlungsplanung, Handlungsausführung;Lernen und Gedächtnis, Sprachproduktion, Sprachverstehen;Motivation, Volition, Emotion;Psychologie als Wissenschaft, Allgemeine Psychologie;Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Bewusstsein;auditive Wahrnehmung, multisensorische Verarbeitung;visuelles Bewusstsein, neurowissenschaftliche Ansätze;learning and instruction, Fachschema: Psychologie / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Pädagogik / Pädagogische Psychologie~Pädagogische Psychologie~Psychologie / Pädagogische Psychologie~Kognitionspsychologie~Psychologie / Kognitionspsychologie~Neurologie~Neurologie / Neurophysiologie~Neurophysiologie~Physiologie / Neurophysiologie~Algebra, Fachkategorie: Kognitionswissenschaft~Kognitive Psychologie~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Neurowissenschaften~Pädagogische Psychologie~Kognitivismus, kognitive Theorie~Klinische und Innere Medizin~Neurologie und klinische Neurophysiologie~Algebra~Psycholinguistik, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Psychologie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Mathematische Modellierung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIV, Seitenanzahl: 850, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer Berlin, Länge: 285, Breite: 215, Höhe: 49, Gewicht: 2600, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783827417800 9783827411280, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 64.99 € | Versand*: 0 €
  • Psychologie mit E-Learning "MyLab | Psychologie" (Gerrig, Richard J.)
    Psychologie mit E-Learning "MyLab | Psychologie" (Gerrig, Richard J.)

    Psychologie mit E-Learning "MyLab | Psychologie" , Dieser, von Philipp Zimbardo begründete, Welt-Bestseller ist der ideale Einstieg in das Studium der Psychologie. Kaum einem anderen Buch gelingt eine so interessante und anschauliche, aber dennoch wissenschaftlich hoch anspruchsvolle Einführung in die vielfältigen Themengebiete des Fachs. Psychologie wird als Wissenschaft verstanden, um hierauf aufbauend die Anwendungsbereiche für das tägliche Leben darzustellen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 21., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20180801, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Pearson Studium - Psychologie##, Autoren: Gerrig, Richard J., Auflage: 18021, Auflage/Ausgabe: 21., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 864, Themenüberschrift: PSYCHOLOGY / General, Keyword: Kognitionspsychologie; Psychologieeinführung; Psychologiestudium; Sozialpsychologie; Zimbardo, Fachschema: Psychologie, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Psychologie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Pearson Studium, Verlag: Pearson Studium, Verlag: Pearson Studium ein Imprint von Pearson Deutschland, Länge: 271, Breite: 200, Höhe: 48, Gewicht: 2053, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Beinhaltet: B0000043558001 9783868943238-1 B0000043558002 9783868943238-2, Vorgänger EAN: 9783868942163 9783868942132 9783827372758 9783827370563 9783540646334, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 54.95 € | Versand*: 0 €
  • Psychologie (Walach, Harald)
    Psychologie (Walach, Harald)

    Psychologie , Dieses Werk zeigt anschaulich auf, welche historischen Entwicklungen zur Psychologie geführt haben, welche philosophischen Grundthemen in ihr neu vereinigt und verhandelt werden und welche wissenschaftstheoretischen Strömungen innerhalb der Psychologie aufgegriffen worden sind. Hierbei werden auch Darstellungen zur Phänomenologie berücksichtigt. Das Buch schließt mit einigen Überlegungen zu den wesentlichen ethischen Grundproblemen und ihrer Praxisrelevanz für therapeutisch und in der Forschung tätige Psychologen. Der Autor legt mit diesem Werk einen informativen Grundlagentext vor, der Studierenden der Psychologie beim Einstieg ins Studium behilflich sein soll, aber auch jenen, die zu einem späteren Zeitpunkt ein vertieftes Verständnis der Thematik gewinnen wollen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20200630, Produktform: Kartoniert, Autoren: Walach, Harald, Auflage: 20004, Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 415, Abbildungen: 23 Abbildungen, 5 Tabellen, Themenüberschrift: PSYCHOLOGY / Education & Training, Keyword: Geschichte; Phänomenologie; Psychologie; Wissenschaftstheorie, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Pädagogik / Schule~Pädagogik / Pädagogische Psychologie~Pädagogische Psychologie~Psychologie / Pädagogische Psychologie~Wissenschaftstheorie~Psychologie / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Fachkategorie: Schulen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Psychologie: Theorien und Denkschulen, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Theoretische Psychologie, Fachkategorie: Pädagogische Psychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 231, Breite: 156, Höhe: 25, Gewicht: 622, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783170229372 9783170208421, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Psychologie der Rechtsradikalisierung
    Psychologie der Rechtsradikalisierung

    Psychologie der Rechtsradikalisierung , Wie radikalisieren sich Menschen und warum ist die Empfänglichkeit für rechte Radikalisierungsdynamiken aktuell besonders hoch? Dieses Buch bietet Einblicke in die psychologische Forschung zu diesen Fragen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen in prägnanter und verständlicher Weise Erkenntnisse und Forschungslücken dar. Die Beiträge diskutieren insbesondere die motivationale Bedeutung von Verlust- und Benachteiligungserfahrungen, das Deutungs- und Bewältigungspotential rechter Ideologien und die Logik der Rechtfertigung politischer Gewalt. Zudem werden mögliche Präventionsansätze und deren Wirksamkeit diskutiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Inwiefern hat die Geschlechterforschung Einfluss auf verschiedene Bereiche wie Soziologie, Psychologie, Biologie und Politik?

    Die Geschlechterforschung hat einen Einfluss auf die Soziologie, indem sie die soziale Konstruktion von Geschlecht und die Auswirkungen von Geschlechterrollen auf die Gesellschaft untersucht. In der Psychologie trägt die Geschlechterforschung dazu bei, Geschlechtsunterschiede in Verhalten, Denken und Emotionen zu verstehen. In der Biologie hat die Geschlechterforschung dazu beigetragen, die biologischen Unterschiede zwischen den Geschlechtern zu untersuchen und zu verstehen. In der Politik hat die Geschlechterforschung dazu beigetragen, die Ungleichheiten und Diskriminierung aufgrund des Geschlechts zu identifizieren und politische Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter zu entwickeln.

  • Inwiefern hat die Geschlechterforschung Einfluss auf verschiedene Bereiche wie Soziologie, Psychologie, Biologie und Politik?

    Die Geschlechterforschung hat einen Einfluss auf die Soziologie, indem sie die soziale Konstruktion von Geschlecht und die Auswirkungen von Geschlechterrollen auf die Gesellschaft untersucht. In der Psychologie trägt die Geschlechterforschung dazu bei, Geschlechterunterschiede in Verhalten, Denken und Emotionen zu verstehen. In der Biologie hat die Geschlechterforschung dazu beigetragen, traditionelle Vorstellungen von Geschlecht und Sexualität zu hinterfragen und die Vielfalt von Geschlechtern in der Natur zu erkennen. In der Politik hat die Geschlechterforschung dazu beigetragen, die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern und politische Maßnahmen zur Beseitigung von Geschlechterdiskriminierung zu unterstützen.

  • Inwiefern hat die Geschlechterforschung Einfluss auf verschiedene Bereiche wie Soziologie, Psychologie, Biologie und Politik?

    Die Geschlechterforschung hat einen Einfluss auf die Soziologie, indem sie die soziale Konstruktion von Geschlecht und die Auswirkungen von Geschlechterrollen auf die Gesellschaft untersucht. In der Psychologie trägt die Geschlechterforschung dazu bei, Geschlechtsunterschiede in Verhalten, Denken und Emotionen zu verstehen. In der Biologie hat die Geschlechterforschung dazu beigetragen, die biologischen Grundlagen von Geschlecht und Geschlechtsunterschieden zu erforschen. In der Politik hat die Geschlechterforschung dazu beigetragen, die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern und politische Maßnahmen zur Beseitigung von Geschlechterdiskriminierung zu unterstützen.

  • Welche Partei hat die intelligentesten Wähler?

    Es ist schwierig, zu sagen, welche Partei die intelligentesten Wähler hat, da Intelligenz nicht ausschließlich von politischen Präferenzen abhängt. Intelligenz ist ein komplexes Konzept, das verschiedene Faktoren umfasst. Es gibt intelligente Menschen in allen politischen Lagern.

Ähnliche Suchbegriffe für Psychologie:


  • Psychologie der Vernehmung
    Psychologie der Vernehmung

    Psychologie der Vernehmung , In den zurück liegenden Jahren hat sich am Institut für Rechtspsychologie der Universität Bremen ein kriminal- und polizeipsychologischer Forschungsschwerpunkt etablieren können, der zu gemeinsamen Kooperationsprojekten zwischen dem Institut und verschiedenen Polizeibehörden geführt hat. Gemeinsame Forschungsanstrengungen bezogen sich dabei unter anderem auf . die Vernehmungspsychologie, . das Verhandeln mit Geiselnehmern und anderen Bedrohern, . die Weiterentwicklung fallanalytischer Verfahren, . die Früherkennung von Attentatsversuchen im öffentlichen Raum und . interkulturelle Aspekte der polizeilichen Arbeit. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen polizeilichen Organisationen und einzelnen Beamten einerseits und Mitarbeitern, Doktoranden und Diplomanden des Instituts für Rechtspsychologie andererseits konnten nicht nur neue wissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen und gemeinsam publiziert werden, sondern es entstanden auch Materialien für die polizeiliche Praxis, die in dieser neuen Schriftenreihe des Verlags für Polizeiwissenschaft veröffentlicht werden sollen. Bei der Gestaltung der einzelnen Bände wird ein besonderes Augenmerk auf ihre Handhabbarkeit unter polizeilichen Einsatzbedingungen gelegt. So werden einige Manuale herausnehmbare und wetterfeste Karten enthalten, auf denen wichtige Kurzinformationen, Hinweise, Handlungsempfehlungen oder Formulierungs-vorschläge übersichtlich zusammengefasst sind. Mit dieser Reihe wollen wir den für uns unschätzbaren Erkenntniswert der bisherigen Forschungskooperationen in aufbereiteter Form in die polizeiliche Praxis, an der wir bei Echtlagen, taktischen Übungen und Vernehmungen teilhaben durften, zurückgeben. Nicht zuletzt soll auch das Logo der Reihe, das "p" mit der hochgestellten 3, nicht nur den Reihentitel "Polizeipsychologische Praxis" reflektieren, sondern auch unsere Überzeugung und Erfahrung widerspiegeln, dass ein gemeinsames Handeln von Polizei und Psychologie in der Praxis sich nicht nur bestenfalls einfach addiert, sondern sich im Ergebnis potenziert. Bremen, im Oktober 2009 Dietmar Heubrock , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.90 € | Versand*: 0 €
  • Fetchenhauer, Detlef: Psychologie
    Fetchenhauer, Detlef: Psychologie

    Psychologie , Vorteile aufwendige didaktische Gestaltung sehr gut als Einstieg und Übersicht geeignet Zum Werk In den Wirtschaftswissenschaften gilt das Bild des rational denkenden Menschen als überholt. Kenntnisse aus der Psychologie spielen dagegen eine immer größere Bedeutung für die Analyse. Dieses Lehrbuch führt Wirtschaftswissenschaftler an die Grundlagen der Psychologie heran und stellt dar, wie sie das menschliche Verhalten (und damit auch das für die Wirtschaftwissenschaften wichtige Entscheidungsverhalten) beeinflussen. Die psychologischen Grundlagen für das wirtschafts- oder sozialwissenschaftliche Studium: von der Allgemeinen über die Sozial- bis zur Wahrnehmungspsychologie Kompakter Aufbau der Gliederung und der Kapitel sorgt für eine Einladung zur Beschäftigung mit diesen wichtigen Themen - Ideal auch für Nebenfachstudierende Zielgruppe Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen sowie Studierende, die im Nebenfach Psychologie belegen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.80 € | Versand*: 0 €
  • Value Pack Psychologie
    Value Pack Psychologie

    Value Pack Psychologie , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20181214, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Pearson Studium - Psychologie##, Seitenzahl/Blattzahl: 1088, Themenüberschrift: PSYCHOLOGY / General, Fachschema: Psychologie / Forschung, Experimente, Methoden, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Psychologie/Grundlagen (Methodik, Statistik), Fachkategorie: Psychologische Methodenlehre, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Pearson Studium, Verlag: Pearson Studium, Verlag: Pearson Studium ein Imprint von Pearson Deutschland, Länge: 269, Breite: 192, Höhe: 61, Gewicht: 2452, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Beinhaltet: B0000043556001 V14116-9783868943733-1 B0000043556002 V14116-9783868943733-2, Vorgänger EAN: 9783868943047 9783868942156, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1752245

    Preis: 64.90 € | Versand*: 0 €
  • Klinische Psychologie & Psychotherapie
    Klinische Psychologie & Psychotherapie

    Klinische Psychologie & Psychotherapie , Dieses Lehrbuch der Klinischen Psychologie und Psychotherapie stellt das Fach in seiner ganzen Breite - von den psychologischen Grundlagen über Psychotherapieverfahren bis hin zu den häufigsten Störungsbildern - wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig anwendungsorientiert und verständlich dar. Es wurde für die dritte Auflage komplett überarbeitet und um zahlreiche Kapitel, unter anderem zu psychodynamischen, systemischen und humanistischen Psychotherapieverfahren oder E-Mental-Health-Interventionen, maßgeblich erweitert. Auch ein ausführliches Kapitel zu psychischen Störungen des Kindes- und Jugendalters wurde ergänzt. Der Inhalt Breit gefächertes Grundlagenwissen - von A wie allgemeinpsychologische Grundlagen bis V wie Versorgungsforschung Basiskurse zu klinisch-psychologischen Verfahren und Techniken - von A wie Achtsamkeit und Embodiment bis V wie Verhaltensvertrag Alle wichtigen Störungsbilder - von A wie Aufmerksamkeitsstörungen bis Z wie Zwangsstörungen - einheitlich beschrieben: Fallbeispiel, Diagnostik und Klassifikation, Epidemiologie, Ätiologie und Behandlung Komplett vierfarbig, rund 500 Abbildungen und Tabellen, zahlreiche Merksätze, Fallbeispiele, Exkurse und Forschungsüberblicke geben einen strukturierten Überblick und unterstützen das Lesen, Lernen und Lehren Kostenlose Lern- und Lehrmaterialien auf lehrbuch-psychologie.springer.com Die Zielgruppen Psychologiestudierende im Bachelor- und Masterstudium Studierende im Nebenfach Das Herausgeber-Team Jürgen Hoyer ist Diplom-Psychologe, approbierter Psychologischer Psychotherapeut und Inhaber der Professur für Behaviorale Psychotherapie an der Technischen Universität Dresden. Er studierte Psychologie in Göttingen, Promotion (1992) und Habilitation (1999) an der Goethe-Universität Frankfurt. Prof. Hoyer leitet seit 2002 die Institutsambulanz und Tagesklinik für Psychotherapie an der TU Dresden und untersuchte in zahlreichen randomisiert-kontrollierten und naturalistischen Studien schwerpunktmäßig Wirkmechanismen und neue Settings in der Psychotherapie der Angststörungen und Depression. Er ist Dozent in der Psychotherapieausbildung im In- und Ausland. Susanne Knappe studierte Psychologie in Jena, 2010 Promotion und 2016 Habilitation an der TU Dresden. Sie ist approbierte Psychologische Psychotherapeutin mit Zusatzqualifikation in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Diagnostik und Epidemiologie psychischer Störungen und insbesondere von Angststörungen, in der Betrachtung der familiären Transmission psychischer Störungen sowie der Versorgungsforschung und Prävention. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., vollständig überarbeitete Aufl. 2020, Erscheinungsjahr: 20210509, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Springer-Lehrbuch##, Redaktion: Hoyer, Jürgen~Knappe, Susanne, Auflage: 20003, Auflage/Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete Aufl. 2020, Abbildungen: 350 farbige Abbildungen, Bibliographie, Themenüberschrift: PSYCHOLOGY / Clinical Psychology, Keyword: Psychische Störungen; Verhaltenstherapie; Therapie, Fachschema: Gesundheitspsychologie~Psychologie / Gesundheitspsychologie~Klinische Psychologie~Psychologie / Klinische Psychologie~Psychiatrie - Psychiater~Psychologie~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychiatrie~Psychologie~Psychotherapie, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Gesundheitspsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIX, Seitenanzahl: 1360, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Länge: 284, Breite: 224, Höhe: 60, Gewicht: 3342, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783642130175 9783540284680, eBook EAN: 9783662618141, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 59.99 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die Auswirkungen von Verschwörungstheorien auf die Gesellschaft, die Psychologie und die Politik?

    Verschwörungstheorien können das Vertrauen in Regierungen, Institutionen und Experten untergraben, was zu einer allgemeinen Skepsis und Misstrauen in der Gesellschaft führen kann. Psychologisch gesehen können Verschwörungstheorien zu Angst, Paranoia und einem Gefühl der Hilflosigkeit führen, insbesondere bei Menschen, die anfällig für solche Ideen sind. In der Politik können Verschwörungstheorien zu politischer Instabilität, Polarisierung und sogar zu Gewalt führen, da sie die öffentliche Meinung und politische Entscheidungen beeinflussen können. Darüber hinaus können sie auch die öffentliche Gesundheit gefährden, indem sie die Akzeptanz von Impfungen oder anderen wichtigen Maßnahmen untergraben.

  • Was sind die philosophischen und spirituellen Lehren des Dalai Lama und wie haben sie Einfluss auf die Gesellschaft, Politik, Psychologie und Ethik genommen?

    Der Dalai Lama lehrt die buddhistische Philosophie des Mitgefühls, der Gewaltlosigkeit und des inneren Friedens. Seine spirituellen Lehren betonen die Bedeutung der Achtsamkeit, des Altruismus und der Selbstreflexion. Diese Lehren haben einen starken Einfluss auf die Gesellschaft, indem sie zu einem friedlicheren und mitfühlenderen Umgang miteinander anregen. In der Politik hat der Dalai Lama sich für die Autonomie und die Menschenrechte der Tibeter eingesetzt, und dabei stets auf gewaltlose Mittel und den Dialog gesetzt. Seine Lehren haben auch die Psychologie beeinflusst, indem sie die Bedeutung von Meditation, Achtsamkeit und innerer Ruhe für das psychische Wohlbefinden betonen. In der Ethik hat der Dalai Lama die Idee

  • Was sind die philosophischen und spirituellen Lehren des Dalai Lama und wie haben sie Einfluss auf die Gesellschaft, Politik, Psychologie und Spiritualität genommen?

    Der Dalai Lama lehrt die buddhistische Philosophie des Mitgefühls, der Gewaltlosigkeit und des inneren Friedens. Seine Lehren betonen die Bedeutung des Mitgefühls für alle Lebewesen und die Notwendigkeit, Gewalt und Konflikte durch gewaltfreie Mittel zu lösen. Diese Lehren haben einen starken Einfluss auf die Gesellschaft, da sie zur Förderung von Frieden, Toleranz und Verständnis beitragen. In der Politik hat der Dalai Lama sich für die Autonomie Tibets und die Achtung der Menschenrechte eingesetzt. Seine Bemühungen haben weltweit Anerkennung gefunden und dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Situation in Tibet zu schärfen. In der Psychologie hat der Dalai Lama die Bedeutung der Achtsamkeit und des inner

  • Wie können Wähler in einer Demokratie ihre politische Meinung äußern und Einfluss nehmen?

    Wähler können ihre politische Meinung durch Wahlen ausdrücken, indem sie für Kandidaten oder Parteien stimmen, die ihre Ansichten vertreten. Sie können auch durch Teilnahme an politischen Diskussionen, Demonstrationen oder Petitionen Einfluss nehmen. Zudem können sie Kontakt zu ihren gewählten Vertretern aufnehmen, um ihre Anliegen und Forderungen zu kommunizieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.